Die "3-S" des Markus F.: spontan, schlagfertig, smart Ich hab Maxl zu Beginn unseres Teams 2016 aus dem Bauch heraus zum TEAM-Chef erkoren und es seither keine Sekunde bereut! 😀 "Geht net, gibt's net" lautet seine Devise und die Verkaufszahlen von "Gaffa"-Bändern müssen drastisch gestiegen sein, seit Maxl sie für sich entdeckt hat. *haha* Ich… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #1: Markus foto-MAXL Flicker
Autor: anitawolfeberl
Rückblick Ultra Rad Challenge Kaindorf 2018
Ich hatte noch eine Rechnung offen mit der Ultra Rad Challenge 24 h solo in Kaindorf, nachdem mich 2017 dort schlimme Schmerzen und Verdauungsprobleme mit Verstopfung niedergerissen haben. Die Rechnung ist leider auch heuer mit nur 322 km und rund 3.300 hm nicht ganz aufgegangen. Und doch gibt es sehr viel Positives zu berichten! 😊… Weiterlesen Rückblick Ultra Rad Challenge Kaindorf 2018
Gustav und die blutige Nase…
Für alle, die ihn noch nicht kennen... Darf ich vorstellen? Das ist GUSTAV! Gustav - mein innerer Schweinhund - auch liebevoll Gustl genannt, begleitet mich schon mein Leben lang. Er sitzt vorzugsweise auf meiner linken Schulter und ist manchmal eine ganz schöne Nervensäge! Und was hat das mit blutigen Nasen zu tun? Na ja, er… Weiterlesen Gustav und die blutige Nase…
Monatsrückblick – Vollgas durch den Mai!
Kaum zu glauben - ein Monat vergangen seit meinem letzten Eintrag und es war recht viel los - auf allen Ebenen! 😀 Zurück vom Tenniscamp in Novigrad stand Regeneration am Plan, um das verletzte Knie wieder möglichst schnell fit zu bekommen. Barbara - http://www.physiotherapie-kurtz.at - hat alles Menschenmögliche dazu getan und ich stand tatsächlich am… Weiterlesen Monatsrückblick – Vollgas durch den Mai!
Tenniscamp und der Verletzungsteufel…
Das heurige Tenniscamp in Novigrad hat leider nicht gut für mich begonnen... Gleich am ersten Trainingstag hab ich mir erneut das Knie verdreht. 😦 Somit werde ich bis Ende der Saison meine "Tenniskarriere" beenden und im Winter entscheiden, ob und wie es mit Tennis weitergeht. Bis dahin werde ich mich voll aufs Biken konzentrieren! Ein… Weiterlesen Tenniscamp und der Verletzungsteufel…
Wettkampfwochenende 2.0
Zwei Wettkämpfe innerhalb von drei Tagen - in dieser Art davor noch nicht probiert, aber doch für mich erfolgreich abgeschlossen! 🙂 Am Sonntag beim Voralpen Marathon in St. Veit an der Gölsen hat es der Wettergott mit uns wirklich sehr gut gemeint - zu gut für meinen Geschmack! Blauer Himmel und Sonnenschein - am See… Weiterlesen Wettkampfwochenende 2.0
Rennrad Camp 2018 – schön war’s…
Kaum zu glauben - schon wieder vorbei die 5 Tage... Und eines ist fix - nächstes Jahr wieder! 😀 Fazit: Viel gelernt und vor allem die fünf Tage sehr genossen. Wie hat es Robert so schön gesagt... "Unsere Truppe war sowohl sportlich, als auch menschlich absolut auf Champions-League-Niveau!" Und damit hat er vollkommen recht... Auf… Weiterlesen Rennrad Camp 2018 – schön war’s…
Rennrad Camp 2018 Day 1 & 2
Toll, toller, Rennrad Camp Bad Radkersburg mit Edi Fuchs und Andi Knapp! 😀 Ein großes Lob gleich zu Beginn an die Organisation, die hervorragende Unterbringung im "Gasthof zum Lindenhof" und vor allem an die super Gruppe von teilnehmenden Bikern! Doch schön alles der Reihe nach... Wie schon erwähnt sind wir im "Gasthof zum Lindenhof" - www.zumlindenhof.at… Weiterlesen Rennrad Camp 2018 Day 1 & 2
Vulkanlandlauf 2018
Jetzt hab ich doch wirklich mein erstes Laufevent hinter mir und es war der Wahnsinn! 😀 Taugt ma voi - bin echt stolz auf mich! Hab gefinisht und meine Zielzeit um 1 Sekunde unterboten *hehe*. Was will man mehr... Das schlechte Wetter hat mich nicht wirklich gestört. Der Regen war nicht so schlimm und meine… Weiterlesen Vulkanlandlauf 2018
Absolutes Neuland!
So, jetzt ist es soweit! Ich starte morgen bei meinem ersten Laufevent ever und bin dementsprechend ehrlich gesagt ein bisserl nervös... Radrennen zu fahren - kein Problem! Aber so eine Lauf-G'schicht... Also: Startsackerl abholen (kenn ich, krieg ich hin...) - Startnummerband und Chip am Bein (nix mit montieren am Lenker und am Sitzrohr *haha*) -… Weiterlesen Absolutes Neuland!
Pichler KFZ auch 2018 wieder an Bord!
Herzlichen Dank an Gertrude und Franz Pichler von KFZ Pichler in Ligist! Sie unterstützen unser Team beim Stubalpen Marathon 2018 http://www.stubalpenmarathon.at am 12. Mai - gemeinsam mit Fly Monkey - und spenden € 50,- an Operation Smile! 🙂
Wieder dabei – FLY MONKEY! :)
Herzlichen Dank an Harald Klammler von www.flymonkey.at 🙂 Er unterstützt unser Team auch heuer wieder tatkräftig und sponsert beim Vulkanlandlauf 2018 in Leitersdorf - http://www.vulkanlandlauf.at und beim Stubalpen Marathon 2018 in Maria Lankowitz - http://www.stubalpenmarathon.at. In Summe gehen dank Harald € 150,- an Operation Smile 😀
Sparkasse unterstützt auch 2018 :)
Herzlichen Dank an die Steiermärkische Sparkasse Gleisdorf! Auch heuer übernimmt die Sparkasse einen Teil der Saisonkarte für die Mountainbike Challenge 2018.
Bilanzverlag sponsert RAA Startgebühr 2018!
Ich darf hiermit höchsterfreut verkünden, dass unser Team auch heuer wieder tatkräftig vom Bilanzverlag - http://www.bilanzbuchring.at - unterstützt wird. Der Bilanzbuchring übernimmt für uns die Startgebühr für die Race Around Austria Challenge 2018 in der Höhe von € 350,- ! Ein herzliches Dankeschön an Adolf Kober und sein Team!
Halbzeit Kraulkurs! :)
Kaum zu glauben - heute war schon Halbzeit bei unserem Kraulkurs mit Yvonne Gratzer! Mit dieser top-motivierten Truppe und einer super Trainerin wie Yvonne macht das Training wirklich Spass. Die ersten zwei Einheiten waren ein bisserl zach und Chlorwasser schmeckt halt nicht ganz so gut wie ein Mojito. 😉 *haha* Seit der heutigen Einheit sehe… Weiterlesen Halbzeit Kraulkurs! 🙂
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die nächste Saison 2018!
Kleiner Ausblick ins neue Jahr... Ab nächster Woche geht's schon ins "Trainingslager" nach St. Jakob im Walde - 5 Tage Langlauf-Programm! Thomas hat wohl beschlossen, dass ich mir meinen Urlaub im Jänner erst verdienen muss und hat den Trainingsumfang in der Loipe ordentlich angezogen... :-p Auf alle Fälle steht abseits der Loipe Wohlfühlprogramm mit der… Weiterlesen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die nächste Saison 2018!
Vorschau Saison 2018
Das Jahr 2017 ist noch gar nicht ganz um und wir stecken bereits voller Elan in den Vorbereitungen für die neue Saison 2018! Das vergangene Jahr war etwas durchwachsen aufgrund von Verletzungen. Ich hab dadurch weniger Zeit auf dem Tennisplatz verbringen können, dafür aber mehr Kilometer auf dem Bike heruntergespult und ab August sogar wieder… Weiterlesen Vorschau Saison 2018
Rückblick auf die Saison 2017
Was war das heuer für ein verrücktes Jahr! In der letzten Zeit habe ich oft gehört "Das war wohl nicht dein Jahr!" oder "Dumm gelaufen, nächstes Mal wird's besser"... Mit etwas Abstand betrachtet finde ich gar nicht, dass es ein sooo schlechtes Jahr wahr. Wenn man natürlich nur Podestplätze als Erfolg wertet, ist ein Stockerlplatz in Pöllau… Weiterlesen Rückblick auf die Saison 2017
Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 2
"Große Werke werden nicht durch Stärke sondern durch Beharrlichkeit vollbracht." Samuel Johnson Und genau das werden wir jetzt tun - beharrlich weiter trainieren, tüfteln und verbessern! 😉 Am Tag 2 nach dem Rennen geht's mir den Umständen entsprechend schon wieder sehr gut. Die Muskelschmerzen sind bereits abgeklungen und auch die Knieschmerzen sind kaum mehr merkbar. Daher… Weiterlesen Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 2
Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 1
Es kommt nicht darauf an, sagen zu können, man habe alles erreicht, sondern sagen zu können, man habe alles versucht. © Gerald Dunkl Spät aber doch ein Rückblick auf die letzten Tage - und vor allem das große Rennen... Mit ein bisschen Abstand zu den vergangenen Tagen, kann ich nun diesen Blog verfassen. Es hat… Weiterlesen Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 1
Abenteuer RAA Challenge 2017 Day #1…
Kann es kaum glauben, dass es jetzt tatsächlich so weit ist... Monate langes planen, tüfteln, trainieren ist vorbei und jetzt bin ich hier in St. Georgen am Start der Race Around Austria Challenge 2017! Ich kann mich noch genau an letztes Jahr erinnern, als ich hier in St. Georgen den Start der Extreme Strecke mitverfolgt… Weiterlesen Abenteuer RAA Challenge 2017 Day #1…
Kilometer sammeln für „Operation Smile“ bei der RAA Challenge 2017!
HURRAAAA - geschafft! Dank folgender Sponsoren werden meine Kilometer bei der RAA Challenge wieder in Euro für die Kinder von "Operation Smile" umgewandelt: http://www.nside.at - http://www.berau.at - http://www.djuva.de - KFZ Pichler und Klammer Harald (H&V Süd e.U.)! Mir ist dieses Projekt (www.operationsmile.org) seit 2016 ein großes Anliegen, weil es einfach nichts Schöneres als ein Kinderlachen… Weiterlesen Kilometer sammeln für „Operation Smile“ bei der RAA Challenge 2017!
Vorbereitungen für die Race Around Austria Challenge 2017 laufen auf Hochtouren!
13 x noch schlafen! Fühl mich ein bisschen wie ein kleines Kind, das sich auf Weihnachten freut... 😉 13 x noch schlafen bis der Startschuss zu dem Rennen fällt, auf das ich heuer das Hauptaugenmerk gelegt habe: Die Race Around Austria Challenge 2017! 560 km nonstop rund um Oberösterreich, mit rund 6.500 Höhenmetern gilt es… Weiterlesen Vorbereitungen für die Race Around Austria Challenge 2017 laufen auf Hochtouren!
Vorbereitung auf die RAA Challenge hat begonnen…
Nach dem 24-Stunden Rennen zwei Tage lang relaxen am Wolfgangsee und ich fühl mich wieder fit wie ein Turnschuh! Ich hab die meiste Zeit schlafend, essend oder lesend verbracht, wenn nicht gerade Programm mit den Jungs am Plan stand und meine Batterien sind wieder geladen... 😉 Da mein Bike zuhause geblieben ist, steht diese Woche… Weiterlesen Vorbereitung auf die RAA Challenge hat begonnen…
URC 2017 – mein erstes 24-Stunden Rennen! Ein kleiner Rückblick…
Das erste Wort, das mir rückblickend in den Sinn kommt ist "Überwindung". Dieses Wort hat für mich seit Kaindorf definitiv eine neue Bedeutung. 😉 Und die wichtigste Erkenntnis nach dem Rennen: Was man alles schaffen kann, wenn man nur von den richtigen Leuten umgeben ist- teamwork makes the dreamwork! Das DREAM-TEAM (v.l.) Christian Eberl, Markus… Weiterlesen URC 2017 – mein erstes 24-Stunden Rennen! Ein kleiner Rückblick…
Letzte Vorbereitungen für die #URC2017 laufen!
Endlich geht's bald los! Startzeit für die Ultrarad Challenge in Kaindorf ist 18 Uhr 🙂 Ich freu mich drauf, endlich nur mehr in die Pedale treten zu dürfen und nicht mehr denken, planen, zusammenpacken... Aber worauf ich mich am meisten freue? Das Erlebnis mit meinem tollen TEAM teilen zu dürfen! Mit dabei in Kaindorf ist… Weiterlesen Letzte Vorbereitungen für die #URC2017 laufen!
Knie Update #3
So, heute noch einen Termin bei Dr. Passl am UKH absolviert. Ergebnis gefällt mir! 😉 Meinem Knie geht's erstaunlich gut und ich bin im Alltag eigentlich komplett schmerzfrei. Kleine Einschränkungen bleiben, aber die sind so minimal, dass es nicht wirklich stört. Die Vorbereitung für das 24 h Rennen in Kaindorf laufen sehr gut. Gestern bin… Weiterlesen Knie Update #3
Knie Update #2
YESSS! Die MR Ergebnisse sind da und ich bin sehr erleichtert. 🙂 Mein Kreuzband hängt noch an ein paar vereinzelten Fasern (manchmal sind auch "halbe Sachen" gar nicht so blöd :-P) und der Meniskus ist komplett unverletzt geblieben! 😀 D.h. durchschnaufen, Krone richten, weiter geht's! Die einzige wirkliche Einschränkung ist im Moment auf Tennis verzichten… Weiterlesen Knie Update #2
Bitte teilen! Kilometer sammeln für einen guten Zweck – 24 h Rennen in Kaindorf!
Bereits im letzten Jahr haben wir u.a. mit Hilfe von Christoph Strasser jede Menge Kilometer erradelt, um diese von Sponsoren in Euro umwandeln zu lassen, die der Organisation "Operation Smile" zugute kommen. Mit diesen € 1.595.- aus dem Jahr 2016 konnte 6 Kindern eine Operation ermöglicht werden. Genauere Infos zu "Operation Smile" auf http://www.team-anita.com oder… Weiterlesen Bitte teilen! Kilometer sammeln für einen guten Zweck – 24 h Rennen in Kaindorf!
Knie Update #1
Nach einer Physio bei Matthias heute Morgen bin ich wieder sehr guter Dinge und unendlich erleichtert! Die Stützbandage ist wieder Geschichte (eine wahre Wohltat bei dieser Hitze :-p), ich hab kaum mehr Schmerzen in meinem Knie und kann es problemlos belasten. Sogar auf einem Bein hüpfen - man glaubt es kaum - verursacht keinerlei Probleme!… Weiterlesen Knie Update #1