Heuer starte ich wesentlich früher ins Renngeschehen als üblich und ich freu mich schon riesig drauf!Toni Kornfell hatte die hammermässige Idee bei den 24 Stunden in Freistadt im 6er Team zu starten... Das wird somit mein erstes 24 h Rennen, das ich in einem Team bestreiten werde. Coole Sache! In 31 Tagen geht's los...http://seal-freistadt.at/ Gemeinsam… Weiterlesen 1. Saisonrennen für einen guten Zweck 🙂
4 Wochen später…
Kaum zu glauben, aber wahr! Gut 4 Wochen ist die OP nun her und ich bin bereits wieder ganz gut unterwegs. 😀 Wie Katharina von Siena so schön gesagt hat: "Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten." Die ersten zwei Wochen stand ja in erster Linie die Erholung von den Strapazen am Programm - begleitet… Weiterlesen 4 Wochen später…
Die ersten Tage nach der OP…
„Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.“ … und ich denke, ich bin definitiv in die richtige Richtung unterwegs! ;)Seit Freitag Abend bin ich bereits wieder zuhause und es geht mir den Umständen entsprechend sehr gut. Bis 26. November bin ich allerdings auf Krücken unterwegs, da… Weiterlesen Die ersten Tage nach der OP…
Der Countdown läuft… 2 Tage noch!
Jetzt dauert es nicht mehr lange... Schon übermorgen werde ich im AKH Linz einchecken, um endlich am Mittwoch mein linkes Kreuzband operieren zu lassen! In den letzten Wochen hab ich mich mit bestem Wissen und Gewissen auf die OP vorbereitet. Schön brav 3 x die Woche Krafttraining absolviert (Lieber Cousin, wir können jetzt locker ein… Weiterlesen Der Countdown läuft… 2 Tage noch!
Saisonrückblick 2018
Es fällt mir etwas schwer, die vergangene Saison in ein paar Worten zusammen zu fassen. Was es wohl am ehesten trifft, ist ein Wort: durchwachsen 😉 Es war mein erstes Jahr, das ich nicht nur am Bike verbrachte und in dem ich komplett anders trainiert hab, als die drei Jahre davor. Ganz ehrlich, das abwechslungsreiche… Weiterlesen Saisonrückblick 2018
RAA Challenge Abenteuer: Klappe die 2. :)
Ein Abenteuer und ein Spaß war's auf alle Fälle, auch wenn es ganz knapp wieder nicht für ein Finishen der Challenge gereicht hat. Nach 388 km (18,5 Stunden) hat mein Teamchef Maxl vollkommen richtig entschieden und das Rennen abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt war ich wohl etwas "neben mir", um es gelinde auszudrücken, und konnte mich… Weiterlesen RAA Challenge Abenteuer: Klappe die 2. 🙂
TEAM Vorstellung Day #6: „Gustav“ und „Kurt“ – das dynamische Duo
Und wer natürlich nicht fehlen darf bei so einem Rennen... Gustav, liebevoll Gustl genannt, und Kurt, unser TEAM Maskottchen der ersten Stunde! Beide sind in St. Georgen natürlich mit von der Partie... "Kurt" - ohne Helm, dafür mit Krone - ist wie üblich am Lenker montiert und sorgt dafür, dass ich zwischendurch etwas Aufmunterung erhalte.… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #6: „Gustav“ und „Kurt“ – das dynamische Duo
TEAM Vorstellung Day #5: Barbara & Matthias Kurtz
Zu Barbara und Matthias fallen mir spontan drei Worte ein: herzlich, kompetent und unbezahlbar! 😀 Barbara und Matthias gehören ebenfalls seit Anbeginn zum TEAM ANITA und sind nicht nur bei Langdistanz-Rennen meine ständigen Begleiter, sonder vor allem Barbara das ganze Jahr über! Sie ist sehr bemüht, mein "Fahrgestell" das ganze Jahr über in Schuss zu… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #5: Barbara & Matthias Kurtz
TEAM Vorstellung Day #4: Bernhard „Doc“ Schmuck aka Schmucki
Wie unser Bernhard zum TEAM Spitznamen "Doc" kam? Brille und Handschuhe bei der Operation am TREK beim letzten RAA. *hahaha* Bernhard ist nicht nur bei den Rennen als TEAM Rad-Arzt im Einsatz, sondern betreut meine Bikes (und das sind schon ganz schön viele :-p) das ganze Jahr über. Er sorgt dafür, dass mein Material… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #4: Bernhard „Doc“ Schmuck aka Schmucki
TEAM Vorstellung Day #3: Bernhard „Bernitsch“ Platzer
Was fällt mir spontan zu Bernhard ein? Lachen ohne Ende, Schönwetter-Biker und Technikexperte (aber nicht in Bezug auf Fahrtechnik am MTB :-P) Bernitsch, selber ein super Biker, ist der dritte der Pacecar-Crew und war auch schon im letzten Jahr bei der Challenge mit dabei. Eigentlich müssten wir das Rennen gemeinsam im 2er-Team fahren (aber das… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #3: Bernhard „Bernitsch“ Platzer
TEAM Vorstellung Day #2: Markus Skreiner – Service für den Körper
Markus = Mr. TCM: tiefenentspannt, charismatisch und motiviert Auch Markus ist seit der ersten Stunde dabei und nicht aus dem TEAM wegzudenken! Markus ist im Gegensatz zu Maxl (der so wie ich total "schüchtern und introvertiert" ist *haha*) für mich der Inbegriff für Ruhe und Gelassenheit. Wobei er für Späßchen durchaus zu haben ist… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #2: Markus Skreiner – Service für den Körper
TEAM Vorstellung Day #1: Markus foto-MAXL Flicker
Die "3-S" des Markus F.: spontan, schlagfertig, smart Ich hab Maxl zu Beginn unseres Teams 2016 aus dem Bauch heraus zum TEAM-Chef erkoren und es seither keine Sekunde bereut! 😀 "Geht net, gibt's net" lautet seine Devise und die Verkaufszahlen von "Gaffa"-Bändern müssen drastisch gestiegen sein, seit Maxl sie für sich entdeckt hat. *haha* Ich… Weiterlesen TEAM Vorstellung Day #1: Markus foto-MAXL Flicker
Rückblick Ultra Rad Challenge Kaindorf 2018
Ich hatte noch eine Rechnung offen mit der Ultra Rad Challenge 24 h solo in Kaindorf, nachdem mich 2017 dort schlimme Schmerzen und Verdauungsprobleme mit Verstopfung niedergerissen haben. Die Rechnung ist leider auch heuer mit nur 322 km und rund 3.300 hm nicht ganz aufgegangen. Und doch gibt es sehr viel Positives zu berichten! 😊… Weiterlesen Rückblick Ultra Rad Challenge Kaindorf 2018
Gustav und die blutige Nase…
Für alle, die ihn noch nicht kennen... Darf ich vorstellen? Das ist GUSTAV! Gustav - mein innerer Schweinhund - auch liebevoll Gustl genannt, begleitet mich schon mein Leben lang. Er sitzt vorzugsweise auf meiner linken Schulter und ist manchmal eine ganz schöne Nervensäge! Und was hat das mit blutigen Nasen zu tun? Na ja, er… Weiterlesen Gustav und die blutige Nase…
Monatsrückblick – Vollgas durch den Mai!
Kaum zu glauben - ein Monat vergangen seit meinem letzten Eintrag und es war recht viel los - auf allen Ebenen! 😀 Zurück vom Tenniscamp in Novigrad stand Regeneration am Plan, um das verletzte Knie wieder möglichst schnell fit zu bekommen. Barbara - http://www.physiotherapie-kurtz.at - hat alles Menschenmögliche dazu getan und ich stand tatsächlich am… Weiterlesen Monatsrückblick – Vollgas durch den Mai!
Tenniscamp und der Verletzungsteufel…
Das heurige Tenniscamp in Novigrad hat leider nicht gut für mich begonnen... Gleich am ersten Trainingstag hab ich mir erneut das Knie verdreht. 😦 Somit werde ich bis Ende der Saison meine "Tenniskarriere" beenden und im Winter entscheiden, ob und wie es mit Tennis weitergeht. Bis dahin werde ich mich voll aufs Biken konzentrieren! Ein… Weiterlesen Tenniscamp und der Verletzungsteufel…
Wettkampfwochenende 2.0
Zwei Wettkämpfe innerhalb von drei Tagen - in dieser Art davor noch nicht probiert, aber doch für mich erfolgreich abgeschlossen! 🙂 Am Sonntag beim Voralpen Marathon in St. Veit an der Gölsen hat es der Wettergott mit uns wirklich sehr gut gemeint - zu gut für meinen Geschmack! Blauer Himmel und Sonnenschein - am See… Weiterlesen Wettkampfwochenende 2.0
Rennrad Camp 2018 – schön war’s…
Kaum zu glauben - schon wieder vorbei die 5 Tage... Und eines ist fix - nächstes Jahr wieder! 😀 Fazit: Viel gelernt und vor allem die fünf Tage sehr genossen. Wie hat es Robert so schön gesagt... "Unsere Truppe war sowohl sportlich, als auch menschlich absolut auf Champions-League-Niveau!" Und damit hat er vollkommen recht... Auf… Weiterlesen Rennrad Camp 2018 – schön war’s…
Rennrad Camp 2018 Day 1 & 2
Toll, toller, Rennrad Camp Bad Radkersburg mit Edi Fuchs und Andi Knapp! 😀 Ein großes Lob gleich zu Beginn an die Organisation, die hervorragende Unterbringung im "Gasthof zum Lindenhof" und vor allem an die super Gruppe von teilnehmenden Bikern! Doch schön alles der Reihe nach... Wie schon erwähnt sind wir im "Gasthof zum Lindenhof" - www.zumlindenhof.at… Weiterlesen Rennrad Camp 2018 Day 1 & 2
Vulkanlandlauf 2018
Jetzt hab ich doch wirklich mein erstes Laufevent hinter mir und es war der Wahnsinn! 😀 Taugt ma voi - bin echt stolz auf mich! Hab gefinisht und meine Zielzeit um 1 Sekunde unterboten *hehe*. Was will man mehr... Das schlechte Wetter hat mich nicht wirklich gestört. Der Regen war nicht so schlimm und meine… Weiterlesen Vulkanlandlauf 2018
Absolutes Neuland!
So, jetzt ist es soweit! Ich starte morgen bei meinem ersten Laufevent ever und bin dementsprechend ehrlich gesagt ein bisserl nervös... Radrennen zu fahren - kein Problem! Aber so eine Lauf-G'schicht... Also: Startsackerl abholen (kenn ich, krieg ich hin...) - Startnummerband und Chip am Bein (nix mit montieren am Lenker und am Sitzrohr *haha*) -… Weiterlesen Absolutes Neuland!
Pichler KFZ auch 2018 wieder an Bord!
Herzlichen Dank an Gertrude und Franz Pichler von KFZ Pichler in Ligist! Sie unterstützen unser Team beim Stubalpen Marathon 2018 http://www.stubalpenmarathon.at am 12. Mai - gemeinsam mit Fly Monkey - und spenden € 50,- an Operation Smile! 🙂
Wieder dabei – FLY MONKEY! :)
Herzlichen Dank an Harald Klammler von www.flymonkey.at 🙂 Er unterstützt unser Team auch heuer wieder tatkräftig und sponsert beim Vulkanlandlauf 2018 in Leitersdorf - http://www.vulkanlandlauf.at und beim Stubalpen Marathon 2018 in Maria Lankowitz - http://www.stubalpenmarathon.at. In Summe gehen dank Harald € 150,- an Operation Smile 😀
Sparkasse unterstützt auch 2018 :)
Herzlichen Dank an die Steiermärkische Sparkasse Gleisdorf! Auch heuer übernimmt die Sparkasse einen Teil der Saisonkarte für die Mountainbike Challenge 2018.
Bilanzverlag sponsert RAA Startgebühr 2018!
Ich darf hiermit höchsterfreut verkünden, dass unser Team auch heuer wieder tatkräftig vom Bilanzverlag - http://www.bilanzbuchring.at - unterstützt wird. Der Bilanzbuchring übernimmt für uns die Startgebühr für die Race Around Austria Challenge 2018 in der Höhe von € 350,- ! Ein herzliches Dankeschön an Adolf Kober und sein Team!
Halbzeit Kraulkurs! :)
Kaum zu glauben - heute war schon Halbzeit bei unserem Kraulkurs mit Yvonne Gratzer! Mit dieser top-motivierten Truppe und einer super Trainerin wie Yvonne macht das Training wirklich Spass. Die ersten zwei Einheiten waren ein bisserl zach und Chlorwasser schmeckt halt nicht ganz so gut wie ein Mojito. 😉 *haha* Seit der heutigen Einheit sehe… Weiterlesen Halbzeit Kraulkurs! 🙂
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die nächste Saison 2018!
Kleiner Ausblick ins neue Jahr... Ab nächster Woche geht's schon ins "Trainingslager" nach St. Jakob im Walde - 5 Tage Langlauf-Programm! Thomas hat wohl beschlossen, dass ich mir meinen Urlaub im Jänner erst verdienen muss und hat den Trainingsumfang in der Loipe ordentlich angezogen... :-p Auf alle Fälle steht abseits der Loipe Wohlfühlprogramm mit der… Weiterlesen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die nächste Saison 2018!
Vorschau Saison 2018
Das Jahr 2017 ist noch gar nicht ganz um und wir stecken bereits voller Elan in den Vorbereitungen für die neue Saison 2018! Das vergangene Jahr war etwas durchwachsen aufgrund von Verletzungen. Ich hab dadurch weniger Zeit auf dem Tennisplatz verbringen können, dafür aber mehr Kilometer auf dem Bike heruntergespult und ab August sogar wieder… Weiterlesen Vorschau Saison 2018
Rückblick auf die Saison 2017
Was war das heuer für ein verrücktes Jahr! In der letzten Zeit habe ich oft gehört "Das war wohl nicht dein Jahr!" oder "Dumm gelaufen, nächstes Mal wird's besser"... Mit etwas Abstand betrachtet finde ich gar nicht, dass es ein sooo schlechtes Jahr wahr. Wenn man natürlich nur Podestplätze als Erfolg wertet, ist ein Stockerlplatz in Pöllau… Weiterlesen Rückblick auf die Saison 2017
Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 2
"Große Werke werden nicht durch Stärke sondern durch Beharrlichkeit vollbracht." Samuel Johnson Und genau das werden wir jetzt tun - beharrlich weiter trainieren, tüfteln und verbessern! 😉 Am Tag 2 nach dem Rennen geht's mir den Umständen entsprechend schon wieder sehr gut. Die Muskelschmerzen sind bereits abgeklungen und auch die Knieschmerzen sind kaum mehr merkbar. Daher… Weiterlesen Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 2