Kaum zu glauben – ein Monat vergangen seit meinem letzten Eintrag und es war recht viel los – auf allen Ebenen! 😀
Zurück vom Tenniscamp in Novigrad stand Regeneration am Plan, um das verletzte Knie wieder möglichst schnell fit zu bekommen. Barbara – http://www.physiotherapie-kurtz.at – hat alles Menschenmögliche dazu getan und ich stand tatsächlich am 12. Mai beim Stubalpen Marathon in Maria Lankowitz am Start!
Leider ist es aber nicht so rund gelaufen wie geplant. Die langen Anstiege und die durch die Nässe noch schwierigeren technischen Abfahrten waren für mein linkes Knie dann doch zuviel und ich wurde von Krämpfen geplagt. Das Resultat – fast 17 Minuten langsamer als noch ein Jahr zuvor… Shit happens! Abhaken und weiter geht’s…
Nächste Station: Vulkanland Triathlon in Riegersburg am 19. Mai 😀
Was mir dazu als erstes einfällt? – Zuckerbrot und Peitsche! *hahaha*
Aber ich hab meinen ersten Triathlon gefinisht! Es war ein echt lässiges Gefühl im Ziel (nachdem ich ein paar Minuten gebraucht hab, um überhaupt wieder Luft zu kriegen!)
Ich habe meine Ziele im Bewerb erreicht und eines davon war unter 1 Stunde zu bleiben. Mit 44:49 definitiv darunter und noch dazu vor Manu (mein heimlicher Motivator!) im Ziel (der Bonus des Tages *hehe*)!
Im Detail: Das Schwimmen war für mich der blanke Horror! ;( Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie so die Panik, wie auf diesen läppischen 200 m… Es war reines Mentaltraining, bei dem ich mir Zug für Zug die ganze Strecke über vorgesprochen hab – Luft holen, Zug, Luft holen… Anmerkung: Ich bin nicht einen einzigen Kraulzug geschwommen!
Der schönste Moment des Rennens: Raus aus dem Wasser und rauf aufs Rad! #jawui
Da sind dann meine Lebensgeister wieder erwacht und ich bin auf diesen 11 km von Platz 25 (nach dem Schwimmen) auf Platz 7 nach vorne gefahren. Es war einfach voi cool! Ich hab selten 11 km so genossen wie in Riegersburg – Meter um Meter nach vorne kämpfen und zum Überholen anzusetzen!
Der Umstieg von Rad auf Laufen war echt Hardcore! Böse Zungen behaupten, man hätte das vorher trainieren können. (Hab ich ja – am Abend davor… *hahaha*) Die erste Runde hatte ich das Gefühl, ich laufe auf Stelzen! War echt schräg… Die zweite Runde hat dann Gott sei Dank besser funktioniert! Trotzdem hab ich beim Laufen wieder 10 Plätze eingebüßt und bin um knapp 2 Minuten am Stockerl vorbei geschrammt.
In Summe: War a voi lässige G’schicht und ich bin froh, dass ich es einfach probiert hab! Jetzt weiß ich zumindest was mir am 19. August beim Thermentriathlon in Fürstenfeld blüht… 😉 Trotzdem hat mich das Triathlon Fieber gepackt und irgendwann steht der Ironman an – auf meiner Bucket-List steht er schon… 😉
Noch erwähnenswert: Stolz auf meine Jungs – Felix ist in der U14 auf Podium gelaufen und hält so die Familienehre hoch! 😉
Letzte Station im Mai: Vulkanland Radmarathon in Feldbach
Mein erster Start auf einer Langdistanz bei einem Rennrad Radmarathon – 107 km, rund 1.500 hm. War trotz der Hitze ein cooles Erlebnis und ich hab mein Ziel unter 4,5 Stunden zu bleiben mit 04:17 erreicht! 🙂 Die 38 Sekunden, die aufs Podium gefehlt haben, na ja… Schade drum!
Der Juni wird ein bisschen ruhiger – nur zwei Bewerbe… Naturpark MTB Marathon in Pöllau am 16. Juni – www.mtb-poellau.com – und am 23. Juni der Sonnwendlauf in Feldbach – http://www.tus-feldbach.at/tus_newsdetails-steirerkren-sonnwendlauf–39.html.
Am kommenden Wochenende heißt es Daumen drücken für den Nachwuchs!
Felix startet bei seinem ersten Rennrad Kriterium beim 2. frisch saftig steirisch Kriterium in Wollsdorf in der U13! Er geht somit das erste Mal für das „friesis bikery junior racing team“ an den Start.
https://www.facebook.com/events/253172975246681/
Stay tuned!
#radsportschmuck #servicefürdenkörper #physiotherapiekurtz #fotomaxl #vertrauenssachebilanzbuchhaltung #moriwerbung