Saisonrückblick 2018

Es fällt mir etwas schwer, die vergangene Saison in ein paar Worten zusammen zu fassen. Was es wohl am ehesten trifft, ist ein Wort: durchwachsen 😉

Es war mein erstes Jahr, das ich nicht nur am Bike verbrachte und in dem ich komplett anders trainiert hab, als die drei Jahre davor. Ganz ehrlich, das abwechslungsreiche Training mit Rad fahren, laufen und schwimmen möchte ich nicht mehr missen! Nur das Tennis spielen als Ausgleich hat mir heuer sehr gefehlt… 😦

Leider hat mir meine Knieverletzung aus dem Jahr 2017 das Leben auch heuer immer wieder schwer gemacht. Insgesamt hat es mich glatte 3 x erwischt (Februar, Mai und vor ein paar Tagen), wobei wir bereits nach dem zweiten Vorfall beschlossen haben, doch die nötige OP durchführen zu lassen. Termin wäre der 5. Dezember, aber ich hoffe, dass wir diesen Termin vielleicht noch vorverlegen können.
Aufgrund der anhaltenden Knieprobleme konnte ich auch in dieser Saison im Großen und Ganzen  nicht an meine guten Leistungen vom ersten Halbjahr 2017 (vor dem Kreuzbandriß) anschließen.

Trotzdem gibt es auch aus diesem Jahr viel Positives zu berichten!

Ich bin meine ersten 3 Laufbewerbe ever gelaufen und konnte mich von Lauf zu Lauf steigern. Anfangs hat es mich sehr viel Überwindung gekostet, ein Lauftraining zu absolvieren (zugegeben, ich war nach nicht mal 5 km tot in den Beinen *haha*), aber mittlerweile laufe ich sehr gerne und freue mich bereits auf die Events 2019.

Im Mai habe ich meinen ersten Triathlon in Riegersburg absolviert und kann immer noch kaum fassen, dass ich vor Manu im Ziel war *hehe*. Bei diesem Bewerb hat mich trotz „Schwimm-Trauma“ der Triathlon Virus endgültig erwischt! Daher hat es mir sehr leid getan, dass ich den Bewerb in Fürstenfeld im August auslassen musste.
Neues Jahr, neues Glück – 2019 geht’s munter weiter mit biken, laufen und schwimmen! 😉


Die Mountainbike Challenge war weder richtig schlecht, noch richtig gut. Ich hatte bei ruppigeren Abfahren oft Probleme mit der Stabilität meines linken Knies. Außerdem fehlt mir uphill einfach noch der richtige Pfeffer in den Beinen. Das werden wir bis zur nächsten Saison hoffentlich gut ausmerzen. 😉
Lustigerweise war es die längere Distanz in Bad Goisern bei der Salzkammergut Trophy, bei der ich mich im Vergleich zum letzten Versuch gehörig steigern konnte! Um knapp 51 Minuten schneller als bei meinem letzten Antreten – damit war ich mehr als nur zufrieden. 😀

sportograf-131088648_lowres.jpg
Die Ultra Distanzen sind heuer leider nicht so gut gelaufen. 😦 Bei den 24 h in Kaindorf hatte ich grobe Probleme mit der Ernährung und blieb weit unter meinem gesetzten Ziel.
Das erneute DNF bei der RAA Challenge hat anfangs sehr, sehr weh getan. Rückblickend muss ich aber sagen, dass ich trotz DNF nicht unzufrieden bin mit meiner Leistung. Es ist vieles viel besser gelaufen, als noch im Jahr 2017. Und es wird definitiv nicht mein letztes Antreten bei diesem Bewerb gewesen sein… 😉

 

Zu guter Letzt möchte ich mich nochmal bei meinem hammermässigen TEAM bedanken!

39159183_2093122787619976_1659940753222139904_n

Ohne diese Herrschaften (und Dame) wäre vieles erst gar nicht möglich!

Radsport Schmuck Bernhard und Andreas sorgen dafür, dass es mir am Materialsektor an nix fehlt und warten meine Bikes und Equipment das ganze Jahr über.
http://www.bikeshop-schmuck.at

Physiotherapie Kurtz mit Barbara und Matthias, sowie Service für den Körper Skreiner Markus, halten mein „Fahrgestell“ das ganze Jahr über in Schuss! Egal was passiert, auf die drei kann ich mich blind verlassen.
http://www.physiotherapie-kurtz.at

foto-Maxl Flicker Markus – Lieblingscousin und TEAM Chef, ohne ihn ginge bei Ultrabewerben gar nichts! 😉 Er sorgt auch dafür, dass wir medien-technisch vorn dabei sind und dokumentiert unsere Abenteuer mit Fotos und Videos. 😛
http://www.foto-maxl.at

Bernhard Platzer – Schwager und Spasskanone! Unser TEAM Chef-Analytiker und Navigator für die Langdistanz.
http://www.ichbinsowitzig.at (nur ein Scherz – er hat leider keine eigene Webpage *hahaha*)

Außer beim TEAM ANITA möchte ich noch DANKE sagen bei:

Thomas Mauerhofer – Er untersützt mich seit Ende 2017 mit der Trainingsplanung.
http://www.leistungscheck.at

Thomas Jaklitsch, Andreas Tösch, Sep Prutsch und die vielen, vielen anderen, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann! Ich bin wirklich gesegnet mit einem guten Netzwerk an Supportern und Freunden, die immer wieder die richtigen Worte finden um mich aufzubauen, wenn’s mal nicht so rund läuft. Mit denen das gemeinsame Training einfach Spass macht!

Meiner Familie – für das Verständnis, das sie die ganzen Jahre über aufbringen und die tollen gemeinsamen Trainings, die wir zusammen absolvieren.

 

In den nächsten Wochen steht erst mal Regeneration und Fun auf dem Programm, bevor es im November wieder mit dem Training für die nächste Saison voll losgeht.

Freu mich schon auf 2019! #staytuned

#fotomaxl #radsportschmuck #physiotherapiekurtz #servicefürdenkörper #tennisprutsch #hammernutritionaustria #cube #trek #obstverarbeitungeberl #moriwerbung #bilanzverlag

RMC_RAA_2018-150818-044.jpg

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s