Rückblick RAA Challenge 2017 – Teil 1

Es kommt nicht darauf an, sagen zu können, man habe alles erreicht, sondern sagen zu können, man habe alles versucht
© Gerald Dunkl 

Spät aber doch ein Rückblick auf die letzten Tage – und vor allem das große Rennen…

Mit ein bisschen Abstand zu den vergangenen Tagen, kann ich nun diesen Blog verfassen. Es hat etwas Zeit gebraucht, um alle Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten und meine Gedanken zu ordnen. Ganz fertig bin ich damit allerdings immer noch nicht. Daher mein Entschluss, den Rückblick in mehreren Teilen zu verfassen.
Wie viele? Na ja, wir werden ja sehen, wann und ob eine Schreibblockade auftritt… 😉

Vorweggenommen: Das DNF bei meinem wichtigsten Rennen der Saison hat mir nicht nur körperlich grauenhafte Schmerzen bereitet, sondern vor allem meinem Ego im Moment der Entscheidung zu einem Abbruch des Rennens sehr weh getan.
Ich wollte unbedingt dieses Rennen finishen, Kilometer (und damit Euro) für http://www.operationsmile.org sammeln und den Zieleinlauf genießen! Ich wurde von schlechtem Gewissen geplagt, mein Team im Stich gelassen zu haben…
Aber halt – alles von vorne!

Am Dienstag kam der erste Teil der Crew nach St. Georgen und wir haben den Tag trotz aller Rennvorbereitungen genossen und hatten gemeinsam jede Menge Spaß. 🙂 Ich weiß, das ist auf den Fotos unten nur schwer zu erkennen…

v.l. Bernhard Platzer, Markus Skreiner (www.servicefuerdenkörper.at) und Markus Flicker (www.foto-maxl.at)

Am Mittwoch Morgen kam der Rest der Crew zu uns und hat sich tatkräftig um mich und mein Material gekümmert. Barbara und Matthias haben mich auf Vordermann gebracht, während sich „Doc“ Bernhard (aka Bernhard Schmuck) und sein Azubi Bernitsch (aka Bernhard Platzer) um meine Bikes gekümmert haben.

Gemeinsam wurde beim Essen gelacht und auch allerhand innovative Ideen gesammelt, um mich auf dem Bike über lange Zeit bei Laune zu halten. Zwischendurch hatte ich durchaus Bedenken, ob ich mir da schon die richtigen Leute ausgesucht habe, denn der Innovationsgeist ist doch hie und da mit ihnen durchgegangen und ihre Ideen waren nicht immer konform mit meinen Vorstellung von Motivation :-p *hahahaha*
Scherz beiseite: Das Team auf dem Foto unten ist mein persönliches DREAMTEAM! Ich möchte nicht einen einzigen missen und ich bin mir sicher, wir werden gemeinsam in Zukunft noch viel erreichen! 😀

Markus foto-MAXL Flicker - http://www.foto-MAXL.at
http://www.foto-MAXL.at
v.l. neu hinzugekommen Barbara Kurtz (Physiotherapie Kurtz), Bernhard Schmuck (www.bikeshop-schmuck.at) und Matthias Kurtz (Physiotherapie Kurtz)

Um etwa 14 Uhr sind wir Richtung Start/Ziel-Bereich aufgebrochen. Das Pacecar wurde in Stellung gebracht und ich war hinter der Bühne ein Schatten meiner selbst… Mein Gott war ich nervös!!! Ich war so dankbar, dass wenigstens meine Crew einen relativ kühlen Kopf bewahrt hat und sich rührend um mich und meine Nerven gekümmert hat… Sogar der von Thomas (Jaklitsch) versprochene Kaffee wurde prompt von Aldo zugestellt! Stimmt, vielleicht werde ich durchaus ein bisschen zuviel verwöhnt, aber ehrlich – tut schon gut! 😉

Müde von der heutigen langen Heimreise werde ich nun dem Rufen meines Bettes folgen und morgen munter weiterschreiben… Gute Nacht!

Wie sagt Straps immer so schön: #ComeBackStronger 😉

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s